Start

Herzlich willkommen!


Als Heilpraktiker für Psychotherapie unterstütze ich Sie einfühlsam und professionell auf Ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und innerem Gleichgewicht.


Was ist Psychotherapie?


Psychotherapie bezeichnet die Heilbehandlung von psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen, Leidenszuständen oder Verhaltensstörungen.


Die Behandlung gliedert sich in die Bereiche


  • Kennenlernen
  • Anamneseerhebung
  • Diagnose
  • Behandlungsplanung
  • Durchführung der Therapie
  • Übertragung des Erarbeiteten in den Alltag
  • Abschluss mit Kontrollvereinbarung


Die Dauer der einzelnen Phasen ist vom Einzelfall und der Mitarbeit des Klienten abhängig.

Wobei kann Psychotherapie helfen?


Psychotherapie kann bei einer Vielzahl von Themen helfen, darunter Angstzustände, Depressionen, Traumata, Beziehungsprobleme und Stressbewältigung. Meine ganzheitlichen Ansätze zielen darauf ab, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, um meinen Klienten zu helfen, emotionale Stabilität und persönliches Wachstum zu erreichen.

Meine Methodenschwerpunkte


  • kathathym imaginative Psychotherapie
  • Neurolinguistisches Programmieren
  • Hypnotherapie
  • Transaktionsanalyse
  • Gesprächstherapie
  • Verhaltenstherapie


Therapeutischer Spaziergang


»Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen«

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)


Sie haben ein Problem, über das Sie gerne reden möchten, wissen aber nicht, mit wem? Sie brauchen ein offenes Ohr für Ihrer Sorgen und Ängste - aber eigentlich keine Therapie? Es soll jemand sein, der Ihnen zuhört und mit einem gewissen Abstand auf das Thema blickt?

Dann ist ein therapeutischer Spaziergang vielleicht genau das Richtige für Sie! Vieles lässt sich beim Gehen leichter von der Seele reden als in einem Behandlungszimmer. Beim gemeinsamen Spaziergang höre ich Ihnen zu und helfe Ihnen durch einfühlsame Fragen dabei Ihr Problem oder Thema aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und Klärung zu finden.

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Foto: Versonnen / pixelio.de


Je nachdem, was Ihnen mehr entspricht, kann der therapeutische Spaziergang eher in Stadtnähe oder in der freien Natur stattfinden. Sie können einen Weg wählen, den Sie gerne gehen oder ich schlage Ihnen einen Treffpunkt vor.




Die Dauer des Spaziergangs hängt von Ihrem Thema, welches Sie besprechen möchten, ab aber auch von der Wegstrecke und unserem Lauftempo. Die Abrechnung erfolgt daher nach Zeit, zuzüglich der Anfahrt bei Treffpunkten außerhalb von Grub.

Kontaktieren Sie mich gerne!

Ich freue mich über Ihren Anruf, Ihre Anfrage per E-Mail
oder Ihre Nachricht über das Kontaktformular!

ADDRESSE

Röstenweg 5

96271 Grub am Forst

Parkplätze im Hof

TELEFON

0 95 60 - 98 24 26

Kontaktformular

 
 
 
 
 

* Pflichtfeld